de DE da DA nl NL en EN fr FR

Kleines Grenzmuseum


In Sorge ist noch ein Abschnitt der ehemaligen innerdeutschen Grenze erhalten geblieben, der zum Freilandmuseum ausgebaut wurde und in Verbindung mit dem „Grünen Band“ sowie  dem Mahnmal „Ring der Erinnerung“ in Deutschland einmalig ist. Zu dem frei zugänglichen Freilandmuseum ist im Herbst 2009 ein kleines Grenzmuseum mit diversen Artefakten aus der Zeit des Kalten Krieges hinzugekommen.

Die mit viel Engagement vom Grenzmuseumsverein Sorge zusammengetragene Ausstellung befindet sich im ehemaligen Bahnhofsgebäude, das zu diesem Zweck restauriert, eingerichtet und anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Mauerfall“ im Herbst 2009 eröffnet wurde. Im 30sten Jahr des Mauerfalls, 2019,  wurde das Kleine Grenzmuseum komplett saniert und neu ausgerichtet. Die Präsentation belegt in anschaulicher Weise die Besonderheiten des Lebens an der innerdeutschen Grenze im Bereich des Harzes. Besuche und Führungen sind außerhalb der täglichen Öffnungszeiten jederzeit nach Absprache über die Vereinsvorsitzende Inge Winkel (Tel.0151 23319578) möglich.

Lage und Anfahrt

Grenzmuseum Sorge e.V.   |   Försterbergstraße 5b   |   38875 Stadt Oberharz am Brocken OT Sorge

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.